Tagebuch 2022
Tolle Bilder aus dem aktuellen Jahr
Hier wird es viele Bilder und Eindrücke aus dem Zeltager 2022 geben.
Wer möchte, dass wir eine Datei entfernen, wendet sich bitte einfach per Mail an uns.
Info: Den Teilnehmern / Eltern werden wir nach dem Lager noch eine (noch) größere Sammlung an Fotos zur Verfügung stellen. Sobald diese fertiggestellt ist, werden wir per Rundmail informieren!
Fundsachen abholbereit
Die Fundsachen liegen ab sofort zur Abholung bereit. Ab heute (Dienstag, den 23.08.) bis Donnerstag von 9:00 - 16:30 Uhr können diese abgeholt werden in der Diedrich-Dannemann-Str. 39 in Hundsmühlen. Bitte links am Seiteneingang bei BEB klingeln.
Teil 13, 19.08.2022
Heute ist tatsächlich schon unser letzter Tag und das große Packen hat begonnen. Hier und da gab es zwar noch Aktionen, allerdings waren alle hauptsächlich mit Aufräumen und Koffer packen beschäftigt.
Nach dem Abendbrot gab es aber noch einen gemeinsamen Abend mit dem ganzen Lager mit Lagerfeuer und Stockbrot und Marshmallows, wo alle Kids nochmal zusammensaßen. Ebenso haben alle auch fleißig Unterschriften etc. von allen Teilnehmern und Betreuern gesammeln in ihrer Lagerzeitung, die heute verteilt wurden. Die Zeitung wurde in einem Workshop von ein paar Kindern mit Umfragen und Interviews gefüttert, ebenso sind dort die Gruppenbilder und viele weitere Fotos aus dem Lager drin. Jedes Kind hat eine bekommen und alle haben sich sichtlich darüber gefreut.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken wir auf die letzten 13 Tage zurück und morgen geht es wieder zürück. Wir haben unglaublich viele tolle Erinnerungen gesammelt und sind mega glücklich über ein so geiles Zeltlager 2022 und freuen uns jetzt schon auf 2023 mit hoffentlich vielen bekannten und neuen Gesichtern, die zusammen mit uns eine fantastische Lagerzeit erleben wollen.
Teil 12, 18.08.2022
So langsam neigt sich das Zeltlager dem Ende und das erste Packen beginnt. Auch wenn wir noch ein paar Gemeinschaftsaktionen haben, so konnten die Gruppen die letzten Einheiten nochmal intensiv ausnutzen, bevor es dann bald wieder nach Hause geht.
Die J6 hat sich die Schwimmvesten geschnappt und ist eine Runde Segeln gefahren, die J9 hat sich in die Optis gesetzt und war auf dem Noor unterwegs. Die M5 und die M7 haben das Trampolin umfunktioniert und haben Werwolf zusammen gespielt.
Geklettert wurde auch noch, die M3 hat sich erfolgreich an der Himmelsleiter probiert. Die J7 hat als besondere Geburtstagsaktion einen Ausflug zum Minigolfen gemacht, ehe dann unsere alljährliche Lagerhochzeit stattgefunden hat. Viele tolle Paare, bis dass sie der Bus scheidet. ;)
Am Abend hat dann auch unsere 2. Disco stattgefunden, wo die Kids nochmal so richtig ausgiebig feiern und tanzen konnten. Parallel haben wir auf dem Zeltplatz auch wieder Lagerfeuer mit Stockbrot angeboten, für alle die eher aus der Disco raus wollten.
Teil 11, 17.08.2022
Obwohl das Aufstehen immer schwerer wird, so wird trotzdem weiterhin um kurz nach 7 gejoggt und Morgensport betrieben. Respekt an alle Teilnehmer! :D Die J5 hatte richtig Hunger auf Frühstück, also haben sie eine kleine Pyramide gebaut, um Nina zu beeindrucken und als Erste zum Essen zu kommen.
Nach dem Frühstück ging es für die J7 ins Zwergendorf und für die M2 ging es auf die Himmelsleiter klettern, während die J2 beim Wikinger geschnitzt hat.
Die J4 war ganz entspannt segeln und hat die Zeit au der Schlei sichtlich genossen, ebenso eine gute Zeit hatten die M2 im Niedrigseilgarten. Einen Ausflug haben die ältesten Jungs der J1 zusammen mit den Jungs aus der J8 zum Wikinger-Museum gemacht, um sich dort genau anzugucken, wie die Wikinger früher geleb haben und was sie so alles gemacht haben. In der Zwischenzeit sind die Mädels der M8 ins Zwergendorf gewandert und haben dort fleißig gebastelt.
Während die J9 mit der Sven Glückspilz auf dem Wasser unterwegs war, sind die M6 und die J7 im und auf dem Wasser unterwegs gewesen und haben sich mächtig ausgetobt.
Am Abend gab es dann die zweiten Workshops, dieses mal nicht mit fester Einteilung sondern als offene Stationen. Die Kinder konnten so viele Stationen besuchen wie sie mochten und hatten eine riesen Auswahl aus Basteln, Tanzen und Sport. Ein paar STationen mit Stockbrot oder Marshmallows gab es natürlich auch. :)
Teil 10, 16.08.2022
Die zweite Woche Zeltlager ist in vollem Gange und es war wieder unheimlich viel Action, sowohl auf dem Zeltplatz als auch außerhalb.
Die J9 war im Niedrigseilgarten unterwegs, die J7 hat sich an der wackeligen Brettchenbrücke versucht. Währenddessen war die J7 auf der Schlei segeln und die M5 hat sich die SUPs geschnappt, ehe sie dann mit der Pferdekutsche gefahren sind. Klettern waren sie danach sogar auch noch.
Die J5 war beim Wikinger und die M6 und J7 haben auf dem Volleyballfeld Schiffe versenken gespielt. Die M4 hat sich ebenfalls abgekühlt und war eine Runde im Noor, ehe sie dann sportlich im Niedrigseilgarten unterwegs waren.
Auch die M3 und J3 waren eine Nacht im Außenlager unterwegs und haben die Nacht unter freiem Himmel am Lagerfeuer genossen.
Der Wikinger hat ebenfalls Besuch von der J8 bekommen, die M8 hingegen hat musikalische Früherziehung auf dem Pferdewagen mit Gitarre und Gesang erhalten. :D DIe M1 und J1 mussten ihre tänzerischen Fähigkeiten bei einem Tanzcrashkurs unter Beweis stellen, die J4 hat sich erst am Escape-Room versucht und war danach an der Kletterwand. Die M7 war in der Natur unterwegs und hat die Tümpeltour gemacht.
Abends hat die J9 noch eine Fledermaustour gemacht und auch eine Fledermäuse gesehen und gehört, die J2 ist mit dem Sonnenuntergang mit der Sven Glückspilz gesegelt.
Ein neuer Tag und alle werden so langsam etwas müder und brauchen eine Weile, bis sie wach sind. Nicht nur Mensch, auch Tier.
Nach einem erfolgreichen Außenlager haben sich die M1 und J1 wieder auf den Rückweg ins Lager gemacht und haben, dort angekommen, ihre Zelte etwas "anders" vorgefunden. Sowas passiert schon mal, wenn man eine Nacht weg ist. :D
Vor den ersten Aktionen gab es teilweise erstmal neue Gruppenfotos, entweder weil sich noch Betreuer der Gruppe angeschlossen haben oder, im Falle der J7, weil sie das Bergfest gewonnen haben und es dafür natürlich ein Siegerfoto gibt. Herzlichen Glückwunsch! :)
Danach gab es dann wieder Action, beispielsweise bei der M7 im Niedrigseilgarten oder bei der J4 und J9 beim Völkerball und Bogenschießen. Im Anschluss ging es für die J9 sogar noch Kistenstapeln.
Die M8 hat sich mit der Natürpädagogik vertraut gemacht, während die J5 und die J7 zahlreiche Rätsel im Escape Room lösen durften. Ebenso ruhig hat es die M7 beim Gipsmasken machen angehen lassen. Die Etwas "stumpfere" Arbeit hat die M1 gemacht, die zwischendurch etwas Holz gehackt hat, vielleicht auch als eine Art Stress- oder Aggressionstherapie. ;)
Abends gab es dann noch mit allen Kindern ein schönes Lagerfeuer mit Stockbrot und Gesang.
Teil 8, 14.08.2022
So langsam ist das Wetter hier etwas erträglicher und man schmilzt nicht bei jeder Einheit weg. Nichtsdestotrotz haben sich die Mädels aus der M6 in den schattigen Niedrigseilgarten verzogen und sind dort fleißig geklettert. Ebenso im Wald war die J6 auf der Himmelsleiter.
Die M8 hat mit höchster Konzentration beim Wikinger Holzperlen geschnitzt, während die M7 eine tolle Tour mit dem Pferdewagen unternommen hat. Eine ebenfalls großartige Tour hat die J7 mit den Fahrrädern gemacht, das Rätsel des verlorenen Wikingerschatzes von Erik Rotbart - Eine Fahrradentdeckungstour in der Umgebung des Zeltlagers.
Nun haben sich auch endlich unsere Ältesten (M1 und J1) auf den Weg ins Außenlager gemacht, ebenfalls mit den Kanus und den Fahrrädern. Auf der Schlei haben sie dann auch die J6 getroffen, die zu dem Zeitpunkt am Segeln waren. :D
Die M3 hatte einen sehr abwechslungsreichen Tag mit Werwolf spielen mit der J3, einem Besuch im Zwergendorf, einer Tour auf dem Pferdewagen und Stand-Up-Paddling. Die J8 war ebenfalls im Zwergendorf und hat dort fleißig gebastelt und repariert. Am Abend war die M6 segeln und hatte mit genügend Wind unglaublich viel Spaß.
Zwischendurch war unser langjähriger Lagerleiter und Organisator der ersten Stunde, Reinhard Haß, zu Besuch und hat ein paar Tage das Lagerleben genossen.
Teil 7, 13.08.2022
Traditionell findet zu Hälfte der Lagerzeit das sogenannte Bergfest statt, welches dieses Jahr unter dem Motto "Harry Potter" stand. Zum Glück sind alle Banner von den Zelten noch rechtzeitig fertig geworden. Die Betreuer haben viele verschiedene Stationen für die Kinder geplant, die sie dann mit ihren jeweiligen Gegenzelt absolviert haben. Verkleidungen und Spiele mit Bezug zum Motto dürfen natürlic auch nicht fehlen, ist ja klar. ;) Dementsprechend haben sich alle Betreuer trotz heißem Wetter in ihre Verkleidungen geschmissen, was für die Kinder natürlich immer sehr witzig ist.
Bei den einzelnen Spielen hatten die Kinder sichtlich Spaß und waren mit vollem Einsatz dabei, es gibt ja schließlich auch am Ende einen Preis zu gewinnen. Welches Zelt am besten abgeschnitten hat werden wir noch erfahren, sodass es dann eine Siegerehrung gibt. Fairness wird selbstverständlich auch bewertet, demnach haben sich die Zelte auch super gegenseitig unterstützt und angefeuert. :)
Aufgrund des warmen Wetters gab es dann mit dem gesamten Zeltlager nach dem Bergfest eine riesige Wasserschlacht, da konnte sich richtig gut abgekühlt werden. :D
Abends haben wir unsere berühmte Burgerstraße aufgebaut, welche bei den Kindern wie immer auf großen Anklang gestoßen ist. Der Rekord für die meisten Burger ist leider nicht bekannt, manche Kinder haben sich allerdings damit gebrüstet, wie viele Burger sie geschafft haben.
Teil 6, 12.08.2022
Der heutige Tag hat für die J5 und J7 mit einem wunderbaren Ausblick aus dem Schlafsack im Außenlager begonnen, ehe es dann mit den Kanus zurück ins Lager ging. In der Zwischenzeit war die M4 beim Wikinger und hat dort u.a. leckeres Essen gemacht.
Für die J9 hieß es heute aufräumen, damit das Zelt wieder so gut wie am ersten Tag aussieht. Das ist ihnen definitiv gelungen! :)
Morgen ist das Bergfest, noch haben nicht alle Zelte ihre T-SHirts bemalt, also musste das heute definitiv noch in Angriff genommen werden. Die J1 hat ihre anscheinend schon fertig, die Jungs konnten ganz entspannt mit den Kanus übers Noor und über die Schlei nach Schleswig fahren. Zuvor haben sie noch eine kleine Kanutour zusammen mit der M8 gemacht, sehr nett von ihnen. Kanufahren ist dann für die Kleineren doch etwas anstrengend. Die M1 hat allem Anschein nach auch schon alle Vorbereitungen für das Bergfest getroffen, denn die Mädels haben heute einen entspannten Vormittag mit Beauty, Gitarre und Henna gemacht.
Ein bisschen mehr Action gab es bei der M6, die mit viel Mut und Spaß im Klettergarten die Brettchenbrücke geklettert ist.
Heute Abend wurde sich dann geduscht, geschminkt und fertig für die erste Lagerdisco gemacht, die bei uns in der großen Essenshalle stattfindet. Die J1 und M1 haben die Tische beiseite geräumt und die Essenshalle zu einer Tanzfläche umfunktioniert. Für Groß und Klein ein absoluter Spaß, auch wenn manche Kinder vom vielen Tanzen schnell müde werden und schon vorzeitig den Weg in den kuscheligen Schlafsack antreten.
Teil 5, 11.08.2022
Die Tage werden gefühlt immer heißer, den Kindern macht das aber zum Glück nichts aus. Die Betreuer kämpfen eifrig gegen die Temperaturen an, um weiter jede Menge coole Aktionen mit ihren Zelten zu machen. :D
Die M3 hat sich heute schön im Noor abgekühlt, die M8 hat ihnen auf den SUPs und später im Wasser beim Rutschen Gesellschaften geleistet. Die J5 hat sich ein Kanu geschnappt, wo es mit Sicherheit einen Zwischenstop mit etwas Abkühlung gab.
Die J4 hat sich ins weitesgehend schattige Wikingerlager verzogen, während die J1 und die J3 Capture the Flag über den gesamten Zeltplatz gespielt haben.
Heute Nachmittag hatten wir dann unsere ersten Workshops, wo wir zahlreiche Aktionen geplant haben, für die sich die Kinder dann anmelden konnten, zeltunabhängig. Als Workshops hatten wir bspw. Noorschwimmen, Bauen im Zwergendorf, Klettern an der Himmelsleiter, einen Erste-Hilfe-Kurs, Wikingereintopf kochen, Sportspiele, Henna-Tattoos oder Knotenkurs und Schlüsselanhänger basteln.
Vor den Workshops sind die M5 und die J6 aus dem Außenlager wiedergekommen und durften traditionell erst einmal verschiedene Challenges lösen, um an ihre Zeltsachen zu kommen (Planen, Betten, Borten, ...). Ein Glück für die beiden Zelte, dass sie alle Aufgaben lösen konnten. ;)
Nach den Workshops haben sich die J5 und die J7 ins nächste Außenlager aufgemacht und kommen hoffentlich noch vor der kompletten Dunkelheit an ihrem Außenlagerplatz an. :D
Teil 4, 10.08.2022
Wie gestern war der Tag heute wieder gut warm, was die zahlreichen coolen Aktionen jedoch in keinster Weise mindert. Mit genügend zu Trinken und gut eingecremt ging es nach dem ersten Corona-Test-Tag (Alle Tests waren negativ!) und den alljährlichen Gruppenfotos direkt los.
Für verschiedene Aktionen mit dem ganzen Lager wurden schonmal fleißig die weißen T-Shirts bemalt, die Ergebnisse können sich definitiv sehen lassen!
Die J7 hatte einen Klettertag im Niedrigseilgarten und an der Kletterwand, die M3 und die M8 haben sich ebenfalls am Niedrigseilgarten probiert. Die M6 hat die Kisten erklommen, ehe sie danach fleißig beim Wikinger geschnitzt haben.
Im Öko-Zelt hat die J4 Papierfrösche gebastelt, während die J6 auf einen Golfplatz gefahren sind. Die Mädels der M2 haben sich die Kisten vom Kistenstapeln geschnappt und haben damit Challenges auf dem Lagerplatz gestartet. :D Die M1 und die J1 haben verschiedene Spiele auf dem Volleyballfeld gespielt, während die M8 am Turnen und Balancieren war.
Auf dem Noor war auch wieder ordentlich Action. Die J3 und die J9 waren mit dem Kanu unterwegs und die J2 hat sich die SUPs geschnappt. Ebenso auf dem Noor unterwegs waren die M5 und die J6, allerdings sind die beiden Zelte mit Sack und Pack ins Außenlager gefahren und haben eine Nacht außerhalb des Lagers verbracht. Auch die M1 und J1 waren den Abend nicht im Lager unterwegs, die beiden Zelte sind gemeinsam zum Dorfbadestrand gegangen und haben dort gegrillt und den Abend genossen.
Teil 3, 09.08.2022
Der nächste Tag mit jeder Menge Action, Sonne und gute Laune. Und natürlich etwas Frühsport, bspw. auf dem Trampolin.
Für die J6 ging es mit den Optis aufs Noor, die J3 hat sich mit den Fahrrädern auf den Weg nach Fahrdorf gemacht, ehe sie dass mit der Sven Glückspilz auf der Schlei gesegelt sind. Auch wenn leider etwas wenig Wind war hat es trotzdem gut funktioniert und die Jungs hatten reichlich Spaß.
Die J9 konnte in das Wikingerleben eintauchen, während die M5 im Wald das Zwergendorf besucht hat und freundlicherweise einige Reperaturen für die Zwerge durchführen konnten. ;)
Auch beim Klettern war wieder viel los. Die M8 war beim Kistenstapeln, die Mädels der M6 sind die Kletterwand hochgeflitzt und die M4 war akrobatisch im Hochseilgarten unterwegs.
Eine weitere beliebte Aktion bei den Gruppen ist die Tümpeltour, die sowohl die J9 als auch die M4 und M6 gemacht haben.
Natürlich gab es zwischendrin auch andere Beschäftigungen wie Schwimmen gehen oder Gipsmasken machen. Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Auch Feenmasken wurden gebastelt, das Ergebnis kann sich sehen lassen!
In der Nacht stand dann für die älteren Zelte die Nachtwanderung an, bei der die M1-3 und die J1-3 jeweils als Gruppen in den Wald geschickt wurden, wo die Betreuer verschiedene gruselige Stationen aufgebaut haben. EinigeZelte waren sehr ruhig und tapfer, während das bei anderen Gruppen nicht so der Fall war und sich doch das ein oder andere Mal gut erschrocken wurde. :D
Teil 2, 08.08.2022
Heute ging der erste "richtige" Tag los und er war direkt vollgepackt mit reichlich Action! :D
Die J9 hat sich auf den Weg ins Zwergendorf gemacht, ehe es danach an den Dorfbadestrand ging. Die M1, die M6 und die M8 haben sich Westen und Paddel geschnappt und sind mit den Kanus auf dem Noor gewesen, während sich die J6 an der Kletterwand probiert haben. Währenddessen war die J3 im Hochseilgarten am klettern und die M2 hat Challanges im Niedrigseilgarten gemacht.
Die großen Jungs aus der J1 sind auf einem überdimensional großem Stand-Up Paddling Board gefahren, was hervorragend funktioniert hat. Etwas ruhiger ging es bei den Mädels aus der M5 beim Wikinger zu, wo in ruhiger Atmosphäre geschnitzt wurde. Zwischendrin gab es natürlich auch ein paar kleine Aktionen wie bspw. Tischtennis, Basketball oder Springen auf dem Trampolin.
Zum Abschluss dieses actiongeladenen Tages gab es dann noch für alle Kinder Stockbrot am Lagerfeuer, ehe es nun in den warmen Schlafsack ging. :)
Teil 1, 07.08.2022
Endlich geht es wieder los! Und wir sind schon beim Treffen unter der Autobahn nicht mehr aus dem Grinsen und Lachen rausgekommen. Es war toll, dass alle so pünktlich da waren und wir zeitig losfahren konnten, das hat vieles deutlich erleichtert. :)
Mit einer Pause am Rastplatz Stellheide sind die Busse gegen 17 Uhr im Zeltlager angekommen und das Gewusel und die Suche nach dem richtigen Koffer und dem passenden Sack ging los. Am Ende stand nichts mehr auf dem Lagerplatz rum, sodass alle Sachen im hoffentlich richtigen Zelt untergekommen sind.
Nach dem ersten Kennenlernen und ein paar Begrüßungworten und Grundregeln von Nina gab es dann unsere traditionellen Spaghetti zum Abendessen.
Den Abend haben wir dann mit dem ersten Lagerfeuer ausklingen lassen. Heute gehen die ersten richtigen Aktionen los, sodass es dann auch mehr zu berichten gibt. :)