Impressum / Datenschutz / Haftung
Verantwortlich
Oldenburger Zeltlager e.V.
AG Oldenburg VR 201751
Nina Glanz (Vorsitzende)
Am Tegelbusch 22
26129 Oldenburg
0441-9848000
info@oldenburger-zeltlager.de
Quellenangaben für die verwendeten Bilder:
Oldenburger Zeltlager e.V., Dr. Oliver Haß, Matthias Glanz,
Stefan Promnik
Datenschutzerklärung
• Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
innerhalb unseres Onlineangebotes www.oldenburger-zeltlager.de und den damit verbundenen Funktionen und Inhalten auf.
Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. "Verarbeitung" oder "Verantwortlicher" verweisen wir auf die
Definitionen in Art. 4 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Ergänzende Hinweise in Bezug auf unsere Facebook-Seite
erfolgen weiter unten.
• Verantwortlich
Oldenburger Zeltlager e.V.
AG Oldenburg VR 201751
Nina Glanz (Vorsitzende)
Am Tegelbusch 22
26129 Oldenburg
0441-9848000
info@oldenburger-zeltlager.de
• Arten der verarbeiteten Daten:
Eine Online-Anmeldung oder eine sonstige Eingabe von Daten ist auf der Homepage derzeit nicht möglich. Es sind auch keine
Analyse-Tools oder sonstige Angebote Dritter eingebunden; es werden keine Cookies gesetzt. Es werden daher lediglich die
Nutzungsdaten für den Aufruf der Homepage bzw. ihrer einzelnen Seiten verarbeitet, die grundsätzlich für jeden Aufruf einer
Seite im Internet erforderlich sind. Links, die beim Anklicken zu dem Onlineangebot Dritter führen, sind optisch hervorgehoben.
Für fremde Inhalte kann rechtlich, auch im Hinblick auf den Datenschutz, keine Verantwortung übernommen werden.
Für den Aufruf dieser Homepage bzw. ihrer einzelnen Seiten und darin enthaltener Links werden durch den Provider, der die
technischen Voraussetzungen für die Nutzung bereitstellt (hier: 1und1.de), automatisch Informationen in so genannten
Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt, erhoben und gespeichert.
Dies sind:
IP-Adresse, Browsertyp/Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners,
Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit
anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns lediglich vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete
Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden oder dies aus anderen rechtlichen Gründen zwingend erforderlich ist.
• Zweck der Datenverarbeitung / Betroffene Personen
Zweck der Datenverarbeitung ist das Zurverfügungstellen des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte. Betroffen
sind hiervon die Besucher und Nutzer der Webseite.
• Newsletter:
Wenn Sie den angebotenen Newsletter beziehen
möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie
der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten
werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den E-Mail-Versand der angeforderten Informationen und
geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren
Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter oder
per E-Mail an info@oldenburger-zeltlager.de
• Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Mit Aufruf und Nutzung dieser Homepage wird die Einwilligung in die Datenverarbeitung erteilt. Rechtsgrundlage hierfür
ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO. Zudem beruht die Verarbeitung der o.g. Nutzungsdaten auf unseren berechtigten
Interessen zur Bereitstellung dieser Homepage durch einen Provider. Rechtsgrundlage zur Wahrung solcher Interessen ist
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei Nutzung einer Mailanfrage oder eines Kontaktformulars oder der Zusendung eines
Anmeldeformulars oder einer anderen Anfrage ist Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur
Erfüllung unserer Leistungen bzw. Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie der Beantwortung von Anfragen. Rechtsgrundlage
für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlicher Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Für den Fall,
dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung von Daten
erforderlich machen, ist RechtsgrundlageArt. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO.
• Sicherheitsmaßnahmen
Nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO werden unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der
Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit
und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen,
getroffen um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung
der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch
des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Hierzu zählen
insbesondere die Verschlüsselung der bei dem Seitenaufruf übertragenen Daten nach aktuellen technischen Stand.
Der Zugriff auf die o.g. Daten ist zudem durch Passwortschutz gesichert und auf die für die Bereitstellung der Homepage
erforderlichen Personen beschränkt. Die Wahrnehmung von Betroffenenrechten, einer ordnungsgemäßen Löschung von Daten
sowie eine Reaktion auf evtl. Gefährdungen von Daten sind durch geeignete Verfahren / Verantwortlichkeiten gewährleistet.
Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Auswahl von Hardware und Software sowie der
Gestaltung insbesondere durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen.
• Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Sofern wir Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese
übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis,
einer zuvor erteilten Einwilligung, einer rechtliche Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen
(z.B. beim Einsatz von Webhostern/Providern).
• Übermittlungen in Drittländer
Eine Übermittlung in Drittländer (also außerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums, EWR) ist nicht vorgesehen.
Dies erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer vorherigen Einwilligung, einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Wahrung
berechtigter Interessen.
• Rechte der betroffenen Personen
Nutzer der Homepage haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden,
auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO. Sie haben
gemäß Art. 16 DSGVO auch das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie
betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen. Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht, zu verlangen, dass
betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der
Verarbeitung der Daten zu verlangen. Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie
bereitgestellt haben, nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Die verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt.
Dies ist im Rahmen der Nutzung dieser Homepage grundsätzlich der Fall, sobald die Daten für ihre Zweckbestimmung
nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren
Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
• Widerrufsrecht und Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie
können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen.
Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke
e-recht24.de
Ergänzende Hinweise zu unserer Facebook-Seite
• Allgemeines
Für den Betrieb unserer Facebook-Seite ist der/die o.g. Verantwortliche zusammen mit Facebook Ireland Ltd.
(nachfolgend "Facebook"), 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland,
Gemeinsam Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
Wir betreiben die Facebook-Seite, um auf unseren Verein aufmerksam zu machen, über unsere ehrenamtliche Arbeit
zu informieren und für interessierte Personen eine weitere Kontaktmöglichkeit zu schaffen. Wir haben kein
Interesse an einer darüber hinausgehenden Verarbeitung der individuellen personenbezogenen Nutzerdaten. Siehe hierzu weiter unten
unter "Statistik / Analyse".
Der Betrieb der Facebook-Seite erfolgt auf Grundlage der berechtigten Interessen des Oldenburger Zeltlager e.V. an einer
zeitgemäßen und unterstützenden Informations- und Kommunikationsmöglichkeit mit den Nutzern/Besuchern unserer Facebook-Seite
gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
• Gemeinsame Verantwortlichkeit mit Facebook
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018
(Link)
entschieden, dass der Betreiber einer Facebook-Seite gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung personenbezogener Daten
verantwortlich ist. Uns ist bekannt, dass Facebook die Daten der Nutzer zu Zwecken der Werbung (Analyse, Erstellung personalisierter
Werbung), zur Erstellung von Nutzerprofilen und zur Markforschung verarbeitet. Facebook setzt zur Speicherung und weiteren
Verarbeitung dieser Informationen Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf den verschiedenen Endgeräten der Benutzer
gespeichert werden. Sofern der Benutzer ein Facebook-Profil besitzt und bei diesem eingeloggt ist, erfolgt die
Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend.
Alle Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter
https://www.facebook.com/about/privacy/ (Link)
Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) können unter https://www.facebook.com/settings?tab=ads
(Link) gesetzt werden.
Facebook Inc., der US-amerikanische Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd., ist nach dem EU-U.S.-Privacy Shield zertifiziert
und gibt damit die Zusage, sich an europäische Datenschutzrichtlinien zu halten. Informationen zum Privacy-Shield-Status von
Facebook gibt es unter https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
(Link)
Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer in Drittländer, wie z.B. die USA,
sowie die damit verbundenen eventuellen Risiken für die Benutzer können von uns als Betreiber der Facebook-Seite nicht
ausgeschlossen werden.
• Statistik / Analyse
Über die sogenannten "Insights" der Facebook-Seite sind statistische Daten unterschiedlicher Kategorien für uns abrufbar.
Diese Statistiken werden durch Facebook erzeugt und bereitgestellt. Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir als
Betreiber der Seite keinen Einfluss. Wir können diese Funktion nicht abstellen oder die Erzeugung und Verarbeitung der Daten nicht verhindern.
Für einen wählbaren Zeitraum sowie jeweils für die Kategorien Fans, Abonnenten, erreichte Personen und interagierende Personen werden
uns bezogen auf unsere Facebook-Seite folgende Daten durch Facebook bereitgestellt:
Gesamtanzahl von Seitenaufrufen, "Gefällt mir"-Angaben, Seitenaktivitäten, Beitragsinteraktionen, Reichweite, Videoansichten, Beitragsreichweite,
Kommentare, Geteilte Inhalten, Antworten, Anteil Männer und Frauen, Herkunft bezogen auf Land und Stadt, Sprache, Klicks auf Routenplaner,
Klicks auf Telefonnummern.
Ebenfalls werden auf diesem Wege Daten zu den mit unserer Facebook-Seite verknüpften Facebook-Gruppen bereitgestellt. Durch die ständige Entwicklung von
Facebook verändert sich die Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten, sodass wir für weitere Details dazu auf die o.g. Datenschutzerklärung
von Facebook verweisen. Entsprechend der Nutzungsbedingungen von Facebook, denen jeder Benutzer im Rahmen der Erstellung eines
Facebook-Kontos zustimmt, können wir die Abonnenten und Fans der Seite identifizieren und deren auf ihren Profilen geteilte Informationen sehen.
Wir nutzen all diese Daten nicht zu Analyse- oer Marketingzwecken. Sie werden nicht von uns ausgewertet oder anderweitig
über deren Vorhandensein hinaus verarbeitet. Dass sie vorhanden sind, können wir nicht verhindern.
Der Inhalt der diesbezüglichen Allgemeinen Geschäftsbedingunen von Facebook, die für uns als Seitenbetreiber im Rahmen
der Gemeinsamen Verantwortlichkeit im Sinne der DSGVO gelten, sind abrufbar unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
(Link)
• Ihre Rechte
Zu Ihren Rechten nach der DSGVO verweisen wir auf die obigen Ausführungen sowie die oben genannte Datenschutzerklärung
von Facebook. Da nur Facebook den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat, empfehlen wir, sich direkt an Facebook zu wenden,
wenn Sie Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Ihren Rechten stellen oder Ansprüche geltend machen möchten. Sie können
aber auch die/den oben genannten Verantwortlichen kontaktieren.
Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen nicht mehr wünschen, heben Sie bitte durch Nutzung der Facebook-Funktionen
"Diese Seite gefällt mir nicht mehr" und/oder "Diese Seite nicht mehr abonnieren" die Verbindung Ihres Benutzer-Profils
zu unserer Facebook-Seite auf.
Haftung (Disclaimer)
• Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen
Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die
auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen
nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt
der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir
diese Inhalte umgehend entfernen.
• Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir
keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden
zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der
Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete
Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.
• Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke
auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der
Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw.
Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit
die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere
werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden,
bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte
umgehend entfernen.
Widerspruch Werbemails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.